Das Sommer-Festival URBAN DESIGN PARCOURS Ehrenfeld vom 1.-5. September 2021 ist ein hybrides Festival, das als Interim nach den coronabedingt abgesagten PASSAGEN 2021 bzw. dem ebenfalls ausgefallenen DESIGN PARCOURS EHRENFELD insbesondere im öffentlichen Raum in Ehrenfeld und mit den Ehrenfelder Kreativen an deren Wirkungsstätten wie Läden, Galerien, soziokulturelle Zentren, Werkstätten, Ateliers ins Leben gerufen wurde: Gezeigt wird ein Cross Over-Programm zu Design und urbanen Themen, Architektur und Stadtentwicklung, Handwerk, Photographie, Street Style, Pop-Kultur, Urban Food, Urban Art und urbaner Literatur.


1 | stattInsel WESTSPITZE – REALLABOR WESTSPITZE 
In der WESTSPITZE des ehemaligen Gbf Ehrenfeld entsteht neuer Raum für Kunst, Kultur und Begegnung. 
stattInsel WESTSPITZE
Am Alten Güterbahnhof
Maarweg 172
www.facebook.com/westspitze.net 
–
2 | KUNSTNAVIGATION – URBAN ART WALK 2021 
zeigt: mini STREET ART FESTIVAL – eine internationale Ausstellung mit Get Together. 
stattInsel WESTSPITZE
Am Alten Güterbahnhof
Maarweg 172
Instagram: @sryimgerman @kunstnavigation 
–
3 | Ehrenfeld Apparel – Hello: Studio Miras 
Die Lokalmatadoren der T-Shirt-Unterhaltung, Ehrenfeld Apparel, laden ein: Studio Miras aus Köln zeigen Lettering, Illustration in Zusammenarbeit mit dem Label aus der Venloer Straße. 
Ehrenfeld Apparel 
Venloerstr. 459
www.ehrenfeld-apparel.net 
–
4 | Glasstr. 81 – DAS WASSER VON KÖLN 
Der Designer Tim Kerp zeigt erstmalig ein physisches Objekt aus seinem Werk „Urban Assemblage“. 
Studio Glasstraße
Glasstr. 81
www.urban-assemblage.de 
–
5 | Herrenbude – Design your own 
Design your own... Suit, Shirt, Coat or Jeans. Achim Schmitz präsentiert die hauseigene Maßkonfektionslinie in den erweiterten und frisch renovierten Räumlichkeiten der HERRENBUDE. 
Herrenbude 
Rothehausstr. 4 
www.herrenbude.de 
–
6 | fritz böhme galerie/eyegen-art – Anja Wülfing: Sehr geehrte Damen und Herrscher 
Anja Wülfing malt klassisch-abstrakte Hybride. Sie kombiniert Techniken alter und moderner Schule. 
fritz böhme galerie / eyegen-art
 Rothehausstr. 14
 www.eyegent-art.de, www.anjawuelfing.de 
–
7 | rock-it-baby at 23 
Das Label rock-it-baby hat sich vergrößert und ist als Shop-in-Shop-Konzept in die Philippstraße 23 eingezogen. Alle Kleidungsstücke aus eigener, fairer Produktion werden nun im Ladenlokal 23 präsentiert und verkauft. 
rock-it-baby 
Philippstr. 23
www.rock-it-baby.de 
–
8 | Körnerstrasse 
Zum Ehrenfelder NEUSTART wird die gesamte Körnerstrasse zur Ausstellung. 
Körnerstraße
www.koernerstrasse.org 
–
9 | Körnerfeld Galerie – Urban Culture 
Die Körnerfeld Galerie bietet über die Länge der Straße in Ausstellungskuben Raum für StreetArt/ Urban culture „Straßen“– Kunst sichtbar gemacht. 
Körnerfeld Galerie
Körnerstraße
Instagram: @koernerfeld_galerie
www.facebook.com/KoernerfeldGalerie 
–
10 | Veedelskrämer – Reduce, Reuse, Recycle 
In einem umgestalteten Wohnwagen präsentiert Veedelskrämer die Kooperation mit einer kleinen Design-Werkstatt: Gebrauchsgegenstände, Deko-Objekte aus Fundholz und Sperrmüll. 
Veedelskrämer – Ehrenfeld unverpackt 
Venloer Str. 270 / Eingang Körnerstraße
www.veedelskraemer.de 
–
11 | Mori Cologne – Schmuck und mehr 
„Schmuck ist wie Kleidung“: Mori kreiert und prä- sentiert Schmuck überwiegend mit Sterlingsilber und farbenfrohen Edelsteinen. 
Mori Cologne 
Körnerstr. 9
www.moricologne.de 
–
12| k18 
k18 zeigen Werke aus der „ehrenfelder national- galerie“, Installation und Interieur von Jan-Marc Kutscher und Gästen. 
k18
Körnerstr. 18
www.werkform.de 
–
13 | The PhotoBookMuseum – PhotoBookDummy Screening 
Das Screening zeigt: einen einzigartigen Lock- down-Fund: „Crowds“ by Wolfgang Zurborn - Streetphotography from the Archive: 1984–1999. 
The PhotoBookMuseum
Körnerstr. 6-8
Das Screening ist von außen einsehbar. 
–
14 | IMI winery und Käse Glückler: Tischkultur 
IMI winery und Käse Glückler laden auf eine kulinarische Pause mit Wein, Kunst & Kultur. 
IMI winery
Körnerstr. 20
www.imi-winery.de, www.kaeseglückler.de 
–
15 | Utensil „Weiße Löcher“ 
Utensil zeigt „Weiße Löcher“, eine dokumenta- risch angelegte Stoffarbeit zum Jahr 2020. Die Aus- stellung ist im Schaufenster zu sehen – Industrieprodukte gibt es im Laden. 
Utensil
Körnerstr. 21
www.barbike.com, www.utensil-shop.de 
16 | Kitsch deluxe 
Seit 2004 hat sich Isabell Internicola mit ihrem Laden der Zweckentfremdung von Vintage-Ma- terialien zu Neuschöpfungen von zauberhaften Gebrauchsgegenständen verschrieben. 
Kitsch deluxe 
Körnerstr. 26
www.kitsch-deluxe.de 
–
17 | Die Garderobe – Farblich sortiert in Ehrenfeld 
–rot grün gelb lila blau schwarz weiß rosa violett mint flieder grau beige orange lachs anthrazit ocker silber taupe braun creme azur cognac schlamm türkis coralle magenta elfenbein oliv 
Die Garderobe 
Körnerstr. 29
die-garderobe@web.de 
–
18 | SHIPSHEIP STUDIO – KUNST(STOFF) 
Wir sehen ein Entdecken, von Faszination geprägt, ein Anlehnen, ein Ringen mit dem und gegen das Material. 
SHIPSHEIP STUDIO 
Körnerstr. 30
www.shipsheip.com 
–
19 | La Griserie – Mesdames Lino Colonia 
La Griserie präsentiert im und vor dem Laden drei Kölner Linolschnitt-Künstlerinnen und zeigt auch, wie diese Bilder entstehen. 
La Griserie
Körnerstr. 32
www.lagriserie.de 
–
20 | ATELIER COLONIA – Offenes Tor für Musik, Design, Buch/Kunst 
Motto des Programms zum Urban Design Parcours ist „Reinhören und Sehen, Aussuchen und Finden“. 
ATELIER Colonia 
Körnerstr. 37–39
www.atelier-colonia.de 
–
21 | Saisongeschäft – SUKHA.popup-Galerie 
SUKHA ist ein temporärer Laden für Malerei, Mode und Wohnaccessoires von Beate Rosier und Vivamode. 
Saisongeschäft
Körnerstr. 46
www.beaterosier.com, www.vivamode.de 
–
22 | Atelier Sven Lützenkirchen – Generation Köln trifft CIAV Meisenthal 
Auf der Suche nach seltenen Produktionsstätten reisten die Designer Karoline Fesser, Klemens Grund, Tim Kerp und Thomas Schnur in die Französische Kulturstätte CIAV nach Meisenthal. 
Studio Sven Lützenkirchen 
Körnerstr. 48
www.generation-koeln.de 
–
23 | Nachtigall – Open Doors 
Zum Urban Design Parcours öffnet die Nachtigall Bar ab 12 Uhr ihre Türen – als Treffpunkt inmitten der Meile - mit toller Musik und leckeren Drinks sowie Programm. 
Nachtigall
Körnerstr. 65
wwww.nachtigall-ehrenfeld.de 
–
24 | Nachtigall – Design Studio Parcours – der Film 
Präsentiert wird in der Nachtigall Bar als Uraufführung ein filmischer Spaziergang entlang von 12 ausgewählten Kölner Design Studios. 
Nachtigall
Körnerstr. 65
www.voggenreiter.com 
–
25 | Gemischtwaren – Ehrenfeld 1963 
Große Wiedereröffnung: Gemischtwaren bleibt sich treu, und pfeift auf starre Konzepte.
Alles was gut & schön ist! 
Gemischtwaren 
Körnerstr. 68
www.gemischtwaren.com 
–
26 | Zwoo Kaffeeröster  – Urban Streeet Coffee 
Neu in der Körnerstraße: ZWOO Kaffeeröster. Geboten werden hier eigene Röstungen und Wissenswertes rund um den Kaffee. 
Zwo Kaffeeröster
Körnerstr. 73
www.zwookaffee.de 
–
27 | CLEAN OCEAN STORE – SEA WHAT I SEE 
Das Motto des CLEAN OCEAN STORES: Was für den einen Müll ist, hat für das „Driftwood Project“ das Potential, zu Kunst zu werden. 
CLEAN OCEAN STORE 
Körnerstr. 73
www.cleanocean.store 
–
28 | fejn jewelry 
Fejn jewelry ist ein Kölner Schmucklabel für nach- haltigen Schmuck. Mit minimalistischem Echtschmuck sorgen sie für mehr Langlebigkeit im Accessoire Bereich. 
fejn jewelry
Körnerstr. 76
www.fejn.com 
–
29 | Salon Zwei – perfectly imperfect 
Die Schönheit der Unvollkommenheit. Nichts ist von Dauer, nichts ist fertig und nichts ist perfekt. 
Salon Zwei
Gutenbergstr. 2
www.salon2.de 
–
30 | Zentralmoschee Köln – Licht schafft Raum 
Architekturfotografie macht die gesamte Ge- schichte der Zentralmoschee Köln erlebbar. Neben historischen Bildern dokumentiert der Kölner Fotograf Philipp Robien die Vollendung des Baus. 
Moschee Forum
Venloer Str. 160
www.moscheeforum.de